Mülheimer Obstgarten e.V.

 

Elstar, Topaz, Pink Lady - wer heute im Supermarkt Äpfel kauft hat oft nur die Wahl zwischen einer Handvoll Sorten.

Das war nicht immer so. Noch vor 100 Jahren wurden hunderte, oft regionale Apfel-, aber auch Birnen-, Pflaumen- und Kirschensorten auf den Märkten und im Handel angeboten. Diese Sorten wieder erhältlich zu machen und ihren Anbau auf Streuobstwiesen und in Haus- und Kleingärten zu fördern ist das Ziel des Mülheimer Obstgarten e. V..

 

Hierzu

  • legen wir auf dem Gebiet der Stadt Mülheim und ihrer Nachbarstädte einen dezentralen Obstsortengarten an
  • informieren wir mit Ausstellungen und Verkostungen über die Eigenschaften alter Sorten
  • zeigen wir in Seminaren, wie man Obstbäume und alte Obstsorten pflegt, erhält und vermehrt

Nächste Termine

Sortenbestimmung für Äpfel und Birnen am 19.09., 03.10. und 17.10.

Jungbaumschnittkurse am 30./31.10., 13./14.11. und 27./28.11.

Übungen Jungbaumschnitt am 06.11., 20.11. und 04.12.